Niemand will auf Papier verzichten. Und weil wir so viel verbrauchen, ist es wichtig, Altpapier zu verwerten. Hier probieren die Kinder selbst, wie gut das funktioniert!
Papier ist nicht gleich Papier – es kann extrem stabil oder ganz fein sein, glatt oder rau. Stellen Sie die verschiedenen Sorten doch mal auf die Zerreißprobe!
Wie wird aus einem Stück Papier eine lustige Faschingsmaske? Erforschen Sie mit den Kindern, wie man Löcher für Augen, Mund und Nase an die richtigen Stellen bringt.
Erst eins, dann zwei. Dann vier, dann acht – wo führt das wohl hin? Geben Sie den Kindern ein Bild davon, warum sich manche Dinge explosionsartig vermehren können!