Werk- und Rohstoffe sind extrem wertvoll. Wie viel davon steckt z. B. in einem Getränkekarton? Untersuchen Sie, woraus alltägliche Gebrauchsgegenstände bestehen.
Artenreichtum sichert das Leben auf der Erde. Entdecken Sie anhand von Samen, Kernen und Früchten, wie groß allein die Pflanzenvielfalt ist. Mit einem Fühlsäckchen wird das greifbar.
Für Kinder ist Gerechtigkeit bereits ein großes Thema. Probieren Sie mal, schwer teilbare Dinge fair aufzuteilen! Geht das überhaupt? Hier ein Experiment mit Bonbons.
Klein, bunt, fröhlich: Konfetti werfen macht Spaß! Damit sich auch die Umwelt freut, könnten die Kinder ihre eigene nachhaltige Konfettifabrik gründen.
Eine Bananenschale verrottet, wenn man sie wegwirft. Und wie ist das mit Verpackungen aus Pappe oder Plastik? Machen Sie gemeinsam den Blumenkübel-Mülltest!
Jedes Kind liebt Knete. Und matschen. Lassen Sie die Kinder herausfinden, woraus das Spielzeug besteht, und wie man bunte Knete selbst herstellen kann.