Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Veranstaltungen im Herbst 2018 und 2019

Der Oktober im „Haus der kleinen Forscher“ wird international

Ähnlich wie die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" und die Siemens Stiftung fördern zahlreiche Initiativen und Programme auf der ganzen Welt eine frühe MINT- bzw. STEM-Bildung in ihrem Land. Beide Stiftungen unterstützen gemeinsam den internationalen Austausch mit zwei Formaten: dem „International Dialogue on STEM Education“ (IDoS) und dem Internationalen Seminar.

Gruppenbild vom Internationalen Seminar 2017
© Stiftung Haus der kleinen Forscher
Das erste Internationale Seminar fand 2016 statt.

Der „International Dialogue on STEM Education“ (IDoS) geht in die zweite Runde

Im Herbst 2019 soll der „International Dialogue on STEM Education“, der 2017 zum ersten Mal mit 130 Teilnehmenden aus 29 Ländern in Berlin stattgefunden hat, fortgeführt werden. Expertinnen und Experten aus zwölf Ländern trafen sich am 15. und 16. Oktober 2018 zu einer Programmkommission in Berlin, um die Inhalte der nächsten Konferenz vorzubereiten. Zu den Schwerpunkten gehörten diesmal „MINT und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ sowie digitale Lernangebote in der Erwachsenenbildung.

Austauschen und Ausprobieren: Gäste aus aller Welt beim Internationalen Seminar 2018

Nunmehr zum dritten Mal fand vom 17. bis 19. Oktober 2018 in der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" in Berlin das Internationale Seminar statt. In den drei Tagen tauschten sich 20 Teilnehmende aus aller Welt intensiv über pädagogische Ansätze und deren praktische Umsetzung in ihren Heimatländern aus. Die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" und die Siemens Stiftung freuen sich, eigene Erfahrungen in den Bereichen frühe MINT-Bildung, BNE und digitale Lernkanäle mit Gleichgesinnten aus aller Welt zu teilen.

Newsletter abonnieren