Zehn Jahre "Haus der kleinen Forscher" in Thailand zelebriert
Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", Michael Fritz, sendete im März 2021 eine Videobotschaft nach Thailand. Anlass war das zehnjährige Bestehen des "Little Scientists House of Thailand" – eine Adaption des "Hauses der kleinen Forscher". Bei einer Online-Veranstaltung mit über 3.500 Gästen blickte Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn auf die Erfolge und weitere Entwicklungen der thailändischen MINT-Initiative. Dabei stand "Bildung für nachhaltige Entwicklung" im Mittelpunkt.

Dazu stellte die Prinzessin, die das "Haus der kleinen Forscher" vor zehn Jahren sozusagen nach Thailand importierte, mehrere Projekte von Grundschülerinnen und -schülern sowie Lehrkräften vor, die MINT-Bildung mit Bildung für nachhaltige Entwicklung an ihren Einrichtungen verknüpfen.
Stiftung "Haus der kleinen Forscher" sendet Videobotschaft
Als besonderer Gast der Veranstaltung gratulierte der Vorstandsvorsitzende der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", Michael Fritz, der thailändischen Partnerinitiative per Videobotschaft. 2011 half Deutschlands größte Initiative für frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung bei der Übersetzung ihres innovativen Fortbildungsprogramms in das thailändische System. "Sechsmal waren meine Kolleginnen und Kollegen persönlich vor Ort", erinnert sich Fritz. "Sie tauschten sich aus mit dem Team des 'Little Scientists' House' Thailand. Sie gaben Fortbildungen und berieten." Sehr schnell jedoch entwickelte das thailändische Team eigene Ideen, so Fritz weiter. "Sie passten die Materialien und Fortbildungen an Ihr Bildungssystem und Ihre Bedingungen im Land an." Damit lobte der Vorstandsvorsitzende das Engagement, bestehendes Wissen anknüpfend an eigene Erfahrungen weiterzuentwickeln – eine Kompetenz, die es im Rahmen guter früher Bildung auch an Kinder zu vermitteln gelte.

Trotz Unterschieden: Vision starker Kinder eint beide Länder
Die Dimensionen der thailändischen Bildungsinitiative sind mit denen des deutschlandweiten Fortbildungsprogramms nur schwer zu vergleichen. So wurden 2014 über 3.000 Kitas und Grundschulen in Thailand als "Haus der kleinen Forscher" zertifiziert – allein 700 davon auf einer Großveranstaltung. Was in Thailand 2010 mit 221 teilnehmenden Einrichtungen begann ist inzwischen auf 29.129 Institutionen herangewachsen, die von 238 lokalen Netzwerkpartnern betreut werden. Das Fortbildungsprogramm, das Kindern mehr Lust auf Naturwissenschaften und Technik vermitteln will, bezieht die ganze Familie mit ein und läuft wöchentlich als TV-Serie auf dem thailändischen Sender PBS.
Trotz kultureller Unterschiede eint das "Haus der kleinen Forscher" und das "Little Scientists House of Thailand" eine ganz wichtige Vision, betont auch Michael Fritz abschließend in seiner Rede: "Die Vision von starken Kindern, die selbstbestimmt denken und nachhaltig handeln. Die ihre Zukunft – egal ob in Deutschland, Thailand oder Australien oder auf den anderen Kontinenten – aktiv mitgestalten. Und die ihre Neugier und Offenheit für Fragen an ihre Umwelt nie verlieren."
Die Feier wurde auf allen TV-Sendern in Thailand live übertragen und ist auf YouTube in Form einer Zusammenfassung abrufbar.
Quelle: Thainews / Little Scientists House of Thailand