160 "Häuser der kleinen Forscher" in Berlin
160 Kitas, Horte und Grundschulen forschen inzwischen gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer in Berlin. Am 13. November erhielten insgesamt 17 Einrichtungen des Netzwerks feierlich die Urkunden und Plaketten im Beisein von Sigrid Klebba, Staatssekretärin für Jugend und Familie.

Berlin, 13. November 2019. Sandra Ohlig unterstützt seit August 2018 pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei, den Entdeckergeist von Kindern zu fördern.
Welche Gründe sprechen für die Zertifizierung zum "Haus der kleinen Forscher"?
Die Zertifizierung zum "Haus der kleinen Forscher" macht das Engagement der pädagogischen Fach- und Lehrkräfte nach außen sichtbar. Oft entsteht im Team der Einrichtung ein neues Zusammengehörigkeitsgefühl, berichtet Sandra Ohlig. Die Pädagoginnen und Pädagogen sind gemeinsam stolz auf den Erhalt der Plakette und fühlen sich in dem, was sie tun anerkannt und wertgeschätzt. Deshalb appelliert Sandra Ohlig an alle Einrichtungen, ob kleine oder große, ob Kita, Hort oder Grundschule: Alle Einrichtungen können sich zertifizieren lassen und sollten den Mut aufbringen, den Zertifizierungs-Prozess anzugehen!
Inzwischen gibt es 160 "Häuser der kleinen Forscher" in Berlin
Einmal im Jahr findet eine große Zertifizierungsfeier der IHK Berlin statt, bei der die Arbeit und das Engagement der pädagogischen Fach- und Lehrkräfte wertgeschätzt werden. Hierbei steht besonders das Netzwerken mit anderen Einrichtungen im Mittelpunkt, um einander kennenzulernen und voneinander zu lernen. Nach der Begrüßung der Staatssekretärin für Jugend und Familie, Sigrid Klebba, wurden die einzelnen Einrichtungen und Projekte vorgestellt. Eine Bilderwand zeigt die Projekte der zertifizierten Einrichtungen. Während der Veranstaltung haben die Pädagoginnen und Pädagogen anschließend die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
Über das Netzwerk
Als lokaler Netzwerkpartner der Initiative "Haus der kleinen Forscher" bietet die IHK Berlin praxisorientierte Workshops für pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Kitas und Grundschulen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik an. Mit dem breiten Workshopangebot werden pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, den Entdeckergeist von Jungen und Mädchen zu fördern.