Baden-Württemberg
Beirat tagt erstmals online
Die 7. Sitzung des Beirats Baden-Württemberg fand im Mai 2020 online statt. Per Bildschirmübertragung informierte Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", die Beiratsmitglieder über die neuesten Entwicklungen in der Bildungsinitiative.

Volker Schebesta, Staatssekretär vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg begrüßte die Beiratsmitglieder, die zahlreich zur Online-Sitzung erschienen waren.
Michael Fritz informierte die Beiratsmitglieder über die neuesten Entwicklungen in der Stiftung - aktuell nutzen viele Pädagoginnen und Pädagogen das Online-Fortbildungsangebot der Stiftung, da die Präsenzveranstaltungen abgesagt wurden. Zudem wird auch keine große Veranstaltung zum "Tag der kleinen Forscher" am 16. Juni stattfinden können, die eigentlich beim Science Center experimenta in Heilbronn geplant war. Stattdessen feiert das "Haus der kleinen Forscher" die gute frühe MINT-Bildung digital und wird verschiedene virtuelle Möglichkeiten nutzen, um viele kleine und große Forscherinnen und Forscher und ihre Ideen zusammen zu bringen. Zudem berichtete Michael Fritz über ein spannendes Projekt, das auch in Baden-Württemberg starten wird: KiQ - gemeinsam für Kita-Qualität. Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht über den Start des Kita-Modellprogramms in Aalen.
Die Informationen stießen auf reges Interesse und fanden viel Zustimmung, Fazit: Guter Informationsaustausch klappt auch rein virtuell.
Die Teilnehmenden der Beiratssitzung Baden-Württemberg
Siegfried Czock von der Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V., Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt von Südwestmetall Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Silke Lohmiller, Geschäftsführerin der Dieter Schwarz Stiftung gGmbH, Ilse Petilliot-Becker, Leiterin des Referats Kindergärten, Grundschulen vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport des Land Baden-Württemberg sowie Karl-Wilhelm Röhm, MdL, stv. Fraktionsvorsitzender und bildungspolitischer Sprecher der CDU Baden-Württemberg, Volker Schebesta, Staatssekretär, Andreas Stoch, MdL und Vorsitzender der Fraktion der SPD im Landtag Baden-Württemberg und Prof. Dr. Klaus von Klitzing, Physiker am Max-Planck-Institut für Festkörperforschung.
Andrea Bosch, Geschäftsführerin Beruf und Qualifikation von der IHK Region Stuttgart, Martina Doleghs, Mitglied der Geschäftsleitung Bildung der IHK Ulm, Martina Furtwängler, Geschäftsbereichsleiterin Bildung, Qualifizierung der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg vertraten die Netzwerkpartner. Vom "Haus der kleinen Forscher" waren Dr. Ute Gallmeier, Bereichsleiterin Netzwerke und Kira Driller, Länderreferentin für Baden-Württemberg, anwesend.