#KleineForscherFürsKlima
Am 20. September: Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft!
Mitarbeitende der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" unterstützen die Forderungen tausender Schülerinnen und Schüler für wirksameren Klimaschutz zum weltweit größten geplanten Klimastreik am 20. September 2019.

Berlin, 17.09.2019. Das "Haus der kleinen Forscher" engagiert sich seit 2006 als gemeinnützige Stiftung für die Zukunft vieler Kinder. Durch frühe MINT-Bildung für eine nachhaltige Entwicklung machen wir Jungen und Mädchen stark für die Zukunft und befähigen sie zu nachhaltigem Handeln – so lautet unser Arbeitsauftrag.
Doch auch privat liegt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung die künftige Lebenswelt ihrer Kinder und Enkelkinder sehr am Herzen. Die beinahe täglichen Meldungen über die verheerenden Folgen des menschengemachten Klimawandels werfen zunehmend die Frage auf, was für eine Welt wir kommenden Generationen hinterlassen. Es sind Nachrichten über das Artensterben, die uns bewegen. Bilder verschwindender Landmassen bei steigendem Meeresspiegel. Warnungen vor extremen Dürreperioden in den ohnehin ärmsten Ländern der Welt – um nur einige zu nennen.
Mit früher MINT-Bildung für eine nachhaltige Entwicklung sensibilisieren wir langfristig das Verständnis der jüngsten Generation für die Auswirkungen ihrer Handlungen auf ihre Umwelt. Doch was nützt dieses Verständnis in einer Zukunft, die durch unachtsames Handeln vorheriger Generationen bereits nicht mehr lebenswert ist? Die schlimmsten Folgen des Klimawandels lassen sich vielleicht noch verhindern, wenn wir JETZT gemeinsam aktiv werden.
Wenn am 20. September 2019 erneut Schülerinnen und Schüler ihre Forderungen konkreter Maßnahmen für mehr Klimaschutz laut machen – während in Berlin das Klimakabinett tagt und drei Tage bevor sich in New York die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten zum Klimagipfel treffen – wollen wir sie dabei unterstützen.
Gemeinsam mit den Streikenden gehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom "Haus der kleinen Forscher" am Freitag in Berlin auf die Straße. Wir folgen damit dem Aufruf der Fridays for Future-Bewegung an alle Generationen dieser Welt, sich am dritten globalen Klimastreik zu beteiligen und eine klare Botschaft an die Regierungen aller Länder zu richten, dass sich sofort etwas ändern muss.
Folgen Sie uns auf Twitter oder Facebook.
#KleineForscherFürsKlima
#AlleFürsKlima