Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Region Mainfranken GmbH ist neuer Netzwerkpartner der Stiftung

Begonnen hat die Netzwerkarbeit bereits im Sommer, heute wird es noch einmal offiziell gemacht: Die Region Mainfranken GmbH gehört nun zu den mehr als 200 lokalen Netzwerkpartnern der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Beim 4. MINT-Tag Mainfranken überreicht deren Vorstandsvorsitzender Michael Fritz die Netzwerkplakette an Wilhelm Schneider, Vorsitzender der Region Mainfranken GmbH und Landrat des Landkreises Haßberge.

Michael Fritz übergibt die Netzwerkplakette an Landrat Wilhelm Schneider.
© Rudi Merkl / Region Mainfranken GmbH
Feierliche Übergabe der Netzwerkplakette "Haus der kleinen Forscher" zwischen Landrat Wilhelm Schneider und Vorstandsvorsitzendem Michael Fritz.

Bad Kissingen/Berlin, 04. Dezember 2019. "Ich freue mich sehr, dass wir mit der Region Mainfranken GmbH einen Netzwerkpartner gefunden haben, der sich schon lange für gute frühe MINT-Bildung engagiert", so Michael Fritz. "Zusammen werden wir uns dafür einsetzen, dass noch mehr Kinder in der Region vom entdeckenden und forschenden Lernen profitieren können."

Fortbildungsangebote starten 2020

Rund 630 Kitas und Horte liegen im Einzugsgebiet des Netzwerks Region Mainfranken. Es umfasst die Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Kitzingen, Main-Spessart, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt und Würzburg sowie die Stadt Würzburg. Ab 2020 haben dort Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit Fortbildungsangebote aus den Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung vom "Haus der kleinen Forscher" zu besuchen. Schon jetzt können sie ihre Einrichtung als "Haus der kleinen Forscher" zertifizieren lassen und damit zeigen, dass das Forschen fester Bestandteil im Alltag der Kinder ist.

"Spaß und Begeisterung bei der Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften und Technik"

"MINT-Förderung darf nicht erst ab dem Schuleintritt stattfinden", sagt Åsa Petersson, Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH. "Wir wollen Kinder schon von klein auf ermutigen, sich für MINT-Fächer zu interessieren – sie sollen Spaß und Begeisterung bei der Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften und Technik erfahren. Unser Engagement im Rahmen von 'Haus der kleinen Forscher' wird zu diesem Ziel beitragen. Darum freuen wir uns sehr über das neue Projekt im Portfolio der MINT-Region Mainfranken."

Newsletter abonnieren