PH Weingarten übernimmt Netzwerk von IHK Bodensee-Oberschwaben
Die Pädagogische Hochschule Weingarten steigt mit der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW PHW) als Netzwerkpartner beim "Haus der kleinen Forscher" ein. Damit tritt die PHW die Nachfolge der IHK Bodensee-Oberschwaben an, die das Netzwerk seit 2008 in der Region aufgebaut hat.

Ende August trafen sich die zuständigen Vertreter der IHK und PH Weingarten zur offiziellen Staffelübergabe auf dem Martinsberg im baden-württembergischen Weingarten. "Ich freue mich sehr über eine neue Kooperation, die wir mit der Stiftung 'Haus der kleinen Forscher' schließen konnten", sagte die Rektorin Professorin Dr. Karin Schweizer. "Die Stiftung unterstützt mit der Netzwerkarbeit und dem Fortbildungsprogramm die Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte. Dies ist ebenfalls ein Kernbereich der PH Weingarten und dient der Professionalisierung des pädagogischen Personals und dem Wissenstransfer. Im Fokus steht dabei die Förderung des Entdeckergeistes von Mädchen und Jungen und die qualifizierte Begleitung beim Forschen – beides essentielle Voraussetzungen des Fachkräftenachwuchses im MINT-Bereich und ganz nebenbei ein Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit."
Mehr als 370 aktive Einrichtungen in der Region
Die AWW PHW übernimmt ein engagiertes Netzwerk. Die IHK Bodensee-Oberschwaben konnte in der Region 378 Einrichtungen aktiv gewinnen, 178 Fortbildungen in 18 verschiedenen Themen durchführen und 1.605 Fach- und Lehrkräfte fortbilden. 72 der aktiven Einrichtungen sind zertifiziert, davon vier bereits das sechste Mal.
Ab dem 01. Oktober 2022 wird ihnen nun die AWW PHW als neue Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen, konkret in Person von Netzwerkkoordinatorin Panja Schreyögg. Die ersten Termine nach der Übergabe werden aktuell herausgearbeitet und unter https://aww-phweingarten.de/de/weiterbildung/haus-der-kleinen-forscher veröffentlicht.