Projektwoche in der Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder
In der Woche vom 19.08.2019 bis zum 23.08.2019 verwandelte sich die Pestalozzi-Grundschule Birkenwerder in eine große Forschungsstätte. Was ist der Unterschied zwischen einem U-Boot und einer Rakete? Wie können U-Boote und Raketen mit einfachen Materialien nachgebaut werden?
Birkenwerder, 23. August 2019: Unter dem Motto „Klein, aber oho“ forschten und experimentierten insgesamt 497 Kinder der Grundschule Birkenwerder zum Thema Wasser in Natur und Technik. Initiiert vom Förderverein der Grundschule unterstützten 35 Lehrkräfte die Kinder der Jahrgangsstufen eins bis sechs beim Experimentieren und Entdecken.
Wieso können U-Boote schwimmen? Fliegen Raketen immer hoch in den Himmel?
Die Antworten auf diese Fragen wurden mithilfe verschiedener Experimente gesucht. Am ersten Tag der Projektwoche malten die Schülerinnen und Schüler nach ihren Vorstellungen Raketen und U-Boote. Die Kinder überlegten, welche Materialien sie für den Bau ihrer Rakete bzw. ihres U-Boots benötigen. Am zweiten Tag wurde fleißig gebastelt. Die Kinder setzten ihre Ideen um und probierten verschiedene Varianten aus. In den darauffolgenden Tagen reflektierten die Kinder immer wieder ihren bisherigen Stand und entwickelten ihr Bauwerk weiter.
Bereit für den Start?
Am letzten Tag der Projektwoche präsentierten die Kinder ihre Modelle allen interessierten Besucherinnen und Besucher. Eine erfolgreiche Projektwoche voller Forscherdrang und Entdeckergeist ging damit in Birkenwerder zu Ende. Unterstützt wurde die Projektwoche von der Industrie- und Handelskammer Potsdam.
Sie wollen mehr über das Netzwerk erfahren?
Dann melden Sie sich bei den Netzwerkkoordinatorinnen der IHK Potsdam Frau Krüger (Tel.: +49 3304 254279) oder Frau Waschau (Tel.: +49 331 2786436).
Weitere Informationen zum Netzwerk finden Sie hier.