Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Baden-Württemberg

Wir gratulieren herzlich zu zehn Jahren MINT-Bildung im Südlichen Oberrhein

Wie ließe sich ein Jubiläum besser feiern, als freudig auf den Erfolg zu blicken und Lust auf das zu machen, was kommt? Susanne Stuckmann, Netzwerkkoordinatorin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein, motiviert in einem liebevoll produzierten Video die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte auf mitreißende Weise zur Nutzung der zahlreichen Fortbildungen, die das Netzwerk seit 2010 anbietet.

Freiburg/Berlin, 15. Juli 2020. Susanne Stuckmann wirbt im Youtube-Clip außerdem für das Online-Fortbildungsangebot und die Zertifizierung von Kitas als "Haus der kleinen Forscher". Der Vorstand der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" gratuliert zu so viel erfolgreichem Engagement in der frühen MINT-Bildung und zu einem ganz besonderen Video.

10 Jahre: Susanne Stuckmann feiert per Video das Fortbildungsangebot der IHK Südlicher Oberrhein

Die rege Nutzung der Fortbildungsangebote in ihrem Netzwerk stimmt Stuckmann positiv: "270 Fortbildungen gab es in dieser Zeit. In unserem IHK-Kammergebiet sind inzwischen 72 Einrichtungen als 'Haus der kleinen Forscher' registriert; eine Kita davon bereits zum sechsten Mal. Zwei Galas haben wir gefeiert und einen großen Fachtag durchgeführt. Ein super schönes Angebot. Und wir machen weiter!"

Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", freut sich über den Einsatz des lokalen Netzwerkpartners: "Ein zehntes Jubiläum ist ein ganz großartiger Meilenstein. Er steht für zehn Jahre gute frühe MINT-Bildung in Kitas, Horten und Grundschulen in der Netzwerkregion. Zehn Jahre entdeckendes, forschendes Lernen gemeinsam mit den Kindern und ihren pädagogischen Fach- und Lehrkräften. Ich bin stolz, dass wir mit der IHK Südlicher Oberrhein einen langjährig engagierten Partner gewinnen konnten!"

Angelika Dinges, Vorständin der Stiftung "Haus der kleinen Forscher", fügt hinzu: "Es ist genau dieses einzigartige Engagement unserer Netzwerkpartnerinnen und -partner, Trainerinnen und Trainer, das die Initiative 'Haus der kleinen Forscher'  besonders macht. Wir alle arbeiten gemeinsam auf ein großes Ziel hin: Mädchen und Jungen stark zu machen für die Zukunft und sie zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Dafür qualifizieren wir in ganz Deutschland pädagogische Fach- und Lehrkräfte in unseren Fortbildungen. Das Video der IHK Südlicher Oberrhein hätte dies nicht besser veranschaulichen können."

Präsenzfortbildungen im Südlichen Oberrhein gehen ab Oktober 2020 weiter

Wie im Video angekündigt, gehen die wegen der Corona-Pandemie vorübergehend ausgesetzten Präsenzfortbildungen der IHK Südlicher Oberrhein im Oktober weiter – mit insgesamt 11 Terminen bis zum Jahresende. Für ausreichend Platz und Abstand zwischen den Teilnehmenden wurden die großen IHK-Sitzungssäle gebucht. Pro Fortbildung sind etwa 12 Plätze verfügbar. Zusätzlich stehen auf dem Online-Campus der Stiftung "Haus der keinen Forscher" eine Vielfalt an kostenlosen Online-Fortbildungen zur Verfügung. Dieses Angebot wurde in den letzten Monaten noch einmal deutlich erweitert.

Alle Infos und eine Broschüre zum Fortbildungsangebot im Jubiläumsjahr finden Sie direkt auf der Website der IHK Südlicher Oberrhein.

Newsletter abonnieren