Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Pressefotos

Motive "Fortbildungen / Workshops"

Welches Motiv möchten Sie verwenden? Bitte richten Sie Ihre Anfrage ans Presseteam. Sie erhalten umgehend einen Link zum Download der druckfähigen Dateien mit entsprechendem Quellenhinweis.

Zwei Erzieherinnen probieren in der Fortbildung Forscherideen selbst aus.
© Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Fortbildungen – Motiv 1

Die neuen Anregungen und persönlichen Erfahrungen nehmen die pädagogischen Fach- und Lehrkräfte mit in die Kita, den Hort oder die Grundschule und teilen ihr Wissen mit Kolleginnen und Kollegen.

Eine Frau steht vor einem Flipchart und erklärt etwas.
© Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Fortbildungen – Motiv 2

Etwa 650 Trainerinnen und Trainer leiten die regelmäßig und deutschlandweit angebotenen Fortbildungen der Stiftung – sowohl in Präsenz als auch online.

Zwei Personen sitzen vor einem Laptopbildschirm.
© Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Fortbildungen – Motiv 3

Gemeinsam lernen, aber digital: Das ist kein Wiederspruch. Auch in den Online-Fortbildungen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich untereinander über Erfahrungen und Herausforderungen in der Praxis auszutauschen.

Ein Mann und eine Frau probieren Forscherideen aus.
© Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Fortbildungen – Motiv 4

Die Stiftung bietet zahlreiche thematisch unterschiedliche Fortbildungen an: Forschen mit Luft oder Wasser gehören dabei genauso dazu wie Erlebnisse mit Zahlen oder Technik, Ideen für mehr Nachhaltigkeit und Umweltbildung oder die Erkundung des menschlichen Körpers.

Ein Mann sitzt an einem Schreibtisch und arbeitet am Computer.
© Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

Fortbildungen – Motiv 5

Individuell und flexibel lernen: Immer mehr pädagogische Fach- und Lehrkräfte nutzen das vielfältige Angebot an Online-Kursen, Webinaren, Videos und mehr.

Newsletter abonnieren