Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

Statement zum "Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme" 2020

Gute Bildungsarbeit hängt an der Qualifikation des pädagogischen Personals

Zu wenig Personal und unterschiedliche Qualifizierungsniveaus: Der "Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann Stiftung verzeichnet auch im Jahr 2020 weiterhin schlechte Rahmenbedingungen in vielen Kitas. Ein beunruhigendes Ergebnis, findet Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher". Schließlich legt gute frühe Bildung einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiografie von Kindern.

Porträtbild von Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der Stiftung "Haus der kleinen Forscher
© Heidi Scherm / Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Michael Fritz

Berlin, 26. August 2020. Zu den gestern veröffentlichten Ergebnissen des "Ländermonitors Frühkindliche Bildungssysteme" der Bertelsmann Stiftung erklärt Michael Fritz:

"Gute Bildungsarbeit braucht gute Rahmenbedingungen. Dass diese nach wie vor in vielen Kitas nicht gegeben sind, ist beunruhigend. Gute frühe Bildung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiografie aller Mädchen und Jungen. Entscheidend hierbei ist die pädagogische Qualität in den Kitas, die unter anderem mit der Qualifikation des pädagogischen Personals steht und fällt. Genau hier setzt das 'Haus der kleinen Forscher' an: bei der kontinuierlichen Professionalisierung der Erzieherinnen und Erzieher. Mit Online- und Präsenzfortbildungen in ganz Deutschland wollen wir ihnen die Möglichkeit geben, Kinder qualifiziert beim Entdecken und Forschen zu begleiten."

Rund 28.000 Neuanmeldungen im Online-Campus seit März

Fritz sagt weiter: "Die Bereitschaft sich fortzubilden ist da. Das sehen wir immer wieder. Allein seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich rund 28.000 Pädagoginnen und Pädagogen neu auf unserer Online-Lernplattform Campus registriert und dort Kurse und Webinare in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) absolviert."

Der Ländermonitor sowie eine zeitgleich veröffentlichte Studie der Fernuniversität Hagen hatten gezeigt, dass für drei von vier Kindern die Bedingungen in ihrer Kita nicht kindgerecht sind. Es gibt nach wie vor zu wenig pädagogisches Personal. Vor allem in den westdeutschen Bundesländern ist das vorhandene pädagogische Personal zudem unterschiedlich qualifiziert.

Pressekontakt

Porträtfoto Beatrice Struebing
© Heidi Scherm/Stiftung Haus der kleinen Forscher

Beatrice Strübing

Pressesprecherin

Newsletter abonnieren