AG Orientierungsdimensionen
Abgeschlossene Arbeitsgruppe
Zeitraum: 2018
Die AG „Orientierungsdimensionen“ berät die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zur Konzeption und zum Aufbau des „Kleine Forscher“-Kompass. Der „Kleine Forscher“-Kompass ist ein Reflexions‑, Lern- und Orientierungstool, das Trainerinnen und Trainer bei der individuellen Fortbildung unterstützen soll (vgl. Projekt Trainerakademie 2.0). Die im Kompass genutzten Orientierungsdimensionen bauen auf den Ergebnissen der AG „Zieldimensionen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der frühen MINT-Bildung“ auf. Die AG „Orientierungsdimensionen“ gibt der Stiftung fachliche Empfehlungen für die Weiterentwicklung des „Kleine Forscher“-Kompass und für die wissenschaftliche Begleitung.
Teilnehmende:
Prof. Dr. Stefan Brée (HAWK Hildesheim, Professur für Bildung in der Kindheit unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der Bildungsarbeit)
Prof. Dr. Carola Iller (Universität Hildesheim, Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft)
Prof. Dr. Olaf Köller (IPN Kiel, Geschäftsführender Wissenschaftlicher Direktor und Direktor der Abteilung Erziehungswissenschaft)
Dr. Bettina Schmidt (Kleine Forscher Hamburg, Netzwerkkoordinatorin und Trainerin)
Lara Weiser (Universität Bonn, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fachdidaktik Biologie)
Prof. Dr. Matthias Ziegler (Humboldt Universität zu Berlin, Professur für Psychologische Diagnostik)
Für die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“:
Karin Griffiths, Referentin für Monitoring und Evaluation
Dr. Christin Müller, Referentin für Forschung und Qualitätsentwicklung
Dr. Melanie Staats, Teamleiterin Qualitätsmanagement