AG Zieldimensionen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Abgeschlossene Arbeitsgruppe
Zeitraum: 2016-2018
Die Expertengruppe "Zieldimensionen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung" formuliert für die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" Zieldimensionen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementar- und Primarbereich. Die Zieldimensionen werden für die Ebene der Kinder im Alter von drei bis zehn, die Ebene der pädagogischen Fach- und Lehrkräfte und der Kitaleitungen erarbeitet. Darüber hinaus sichtet die Expertengruppe Instrumente für deren Messung und beschäftigt sich mit Gelingensbedingungen für die Erreichung dieser Ziele. Die Empfehlungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler helfen der Stiftung ihre Angebote im Bereich einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (weiter) zu entwickeln. Die Gruppe ist multidisziplinär zusammengesetzt, so dass verschiedenste Perspektiven in die Arbeit einfließen.
Teilnehmende:
Prof. Dr. Alexander Kauertz, Universität Koblenz Landau
Fachdidaktische Perspektive Physik/Sachunterricht, Frühförderung, Professionalisierung von Elementarpädagoginnen und -pädagogen
Prof. Dr. Heike Molitor, Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Perspektive Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Globales Lernen, Umweltbildung
Dr. Andrea Saffran, Ludwig-Maximilians-Universität
Entwicklungspsychologische Perspektive, Entwicklung wissenschaftlichen Denkens im Kindes- und Jugendalter
Susanne Schubert, Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG
Perspektive Bildung für Nachhaltige Entwicklung — Frühe Bildung
Dr. Mandy Singer-Brodowski, Freie Universität Berlin, Institut Futur
Perspektive Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Schul- und Hochschulbereich
Prof. Dr. Daniela Ulber, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Perspektive Organisationsentwicklung und Management in Kindertageseinrichtungen
Prof. Dr. Johannes Verch, Alice Salomon Hochschule Berlin
Perspektive Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Für die Stiftung "Haus der kleinen Forscher":
Dr. Janna Pahnke, Bereichsleiterin Forschung und Qualitätsmanagement
Franziska Elgleb, Referentin für Monitoring und Analyse