Ergebnisse des internen Qualitätsmonitorings
Seit 2009 veröffentlicht die Stiftung regelmäßig einen Monitoring-Bericht, in dem wichtige Erkenntnisse aus der Befragung der zentralen Akteure der Bildungsinitiative präsentiert werden.
Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität der Bildungsarbeit
Mit eigenen Monitoring- und Evaluationsmaßnahmen untersucht die Stiftung regelmäßig die Wirkungen, die sich bei den pädagogischen Fach-, Lehr- und Leitungskräften durch die Teilnahme am Bildungsprogramm der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ ergeben. Die Ergebnisse werden im Monitoring-Bericht veröffentlicht und dienen als Grundlage für die künftige Arbeit des „Hauses der kleinen Forscher“.
Wie wirkt sich das Bildungsangebot auf pädagogische Fach-, Lehr- und Leitungskräfte aus?

Die Teilnehmenden sind mit den Fortbildungen beim "Haus der kleinen Forscher" generell sehr zufrieden. Eine Längsschnittuntersuchung hat außerdem den Lernerfolg der Pädagoginnen und Pädagogen hinsichtlich mehrerer Kompetenzen bestätigt. Eine vertiefende Untersuchung identifizierte außerdem die Effekte der Fortbildung zu früher informatischer Bildung auf die pädagogische Arbeit. Eine Evaluation der neuen Fortbildungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) weist auf die bedeutende Rolle der Kita-Leitungen hin, die Fortbildungsinhalte in besonderem Maß ins gesamte Team tragen und damit zur Verankerung von Bildungskonzepten in der Einrichtung beitragen.