MINT ist überall!
Das neue Bildungsangebot der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" thematisiert erstmals alle vier MINT-Disziplinen gemeinsam - und es schärft den Blick für die vielen Lerngelegenheiten im Alltag der Kinder.
Ob beim Buddeln, Händewaschen, Anziehen, Tischdecken oder Balancieren: Kinder erkunden die Welt spielend, entdeckend, forschend und mit großer Neugier. Ihr Alltag ist voller Dinge, über die sie sich wundern, die sie staunen lassen und die ihr Interesse wecken. Das Bildungsangebot "MINT ist überall" bietet Anregungen, um aus diesen Beobachtungen und Fragen Lernsituationen zu entwickeln, sowie vielfältige Materialien, die Sie dabei unterstützen, auch bei kleinen, spontanen Gelegenheiten MINT-übergreifende Kompetenzen der Kinder zu fördern.
Direkt vor Ort und flexibel online - wählen Sie Ihren Weg durchs Bildungsangebot!

Das Bildungsangebot umfasst vielseitige Möglichkeiten, die Sie als pädagogische Fach- oder Lehrkraft darin unterstützen, gemeinsam mit Kindern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik im Alltag zu entdecken und zu erforschen. Ob bei einer Fortbildung in Ihrer Nähe oder zeit- und ortsunabhängig online - sammeln Sie viele spannende Ideen und Praxisanregungen!
Steigen Sie ein jetzt ein in "MINT ist überall":
- Fortbildung in Ihrer Nähe besuchen Erfahren Sie mehr über die Inhalte der Fortbildung vor Ort
- Jederzeit flexibel online lernen Entdecken Sie das umfangreiche Angebot zum Onlinelernen inkl. Online-Kurse und Podcast
- Praxisbeispiele für gute MINT-Bildung Durchstöbern Sie Beispiele, wie andere Kitas, Horte und Grundschulen MINT im Alltag entdecken
- Erklären, Machen, Zeigen, Suchen: übergreifende MINT-Kompetenzen Sammeln Sie Anregungen, wie Sie MINT-übergreifende Kompetenzen bei Kindern fördern können
- Materialpaket "MINT ist überall" bestellen Enthält eine Broschüre, das MINT-Spiel "Seifenschaum und Zebrastreifen", den Fragenfächer für den pädagogischen Alltag und ein Poster zum Selbstgestalten für Ihre Einrichtung