MINT geht digital!
Das neue kostenlose Bildungsangebot der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ verbindet MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung mit digitaler Bildung. Erweitern Sie Ihre Methodenvielfalt und lernen Sie, wie Sie digitale Medien in Kita, Hort und Grundschule sinnvoll einsetzen.
Praxisideen für Ihre pädagogische Arbeit in Kita, Hort und Grundschule

Sie möchten Hintergrundwissen und Praxisideen zum Einsatz digitaler Medien in der frühen MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung? Im kostenlosen E-Book erfahren Sie, warum es sich lohnt, digitale Medien einzusetzen, wie dies gut gelingen kann und worauf Sie als Lernbegleitung achten können.
Jetzt E-Book online lesenNeue Bildungsveranstaltung: Vor Ort oder online
In der Bildungsveranstaltung
- erfahren Sie, warum digitale Medien und frühe MINT-Bildung gut zusammenpassen
- erhalten Sie Impulse, wie MINT-Bildung mit digitalen Medien gelingen kann
- probieren Sie verschiedene digitale Angebote aus
- lernen Sie MINT-Praxisideen aus anderen Einrichtungen kennen
- entwickeln Sie eigene Umsetzungsideen
- tauschen Sie sich mit anderen pädagogischen Fach- und Lehrkräften über Ihre Erfahrungen, Gedanken und Ideen aus
Informieren Sie sich bei Ihrem Netzwerk, ob die neue Bildungsveranstaltung online oder in Ihrer Nähe angeboten wird.
Zum Fortbildungsanbieter in Ihrer NäheMINT geht digital - Gehen Sie mit!

Das Bildungsangebot umfasst vielseitige Möglichkeiten, die Sie als pädagogische Fach- oder Lehrkraft darin unterstützen, Ihre Methodenvielfalt zu erweitern. Ob bei einem begleitenden Webinar oder einem Erfahrungsaustausch auf unserer Lernplattform Campus - sammeln Sie spannende Inspirationen und Praxisanregungen!
Weiterführende Informationen rund um „MINT geht digital"
- Flexibel online lernen Jetzt schon vormerken: Ab Februar 2021 gibt es wieder ein kostenloses Webinar zum Bildungsangebot.
- Apps, Programme, Geräte und Austausch In der offenen Gruppe „MINT geht digital" auf unserer Lernplattform Campus finden Sie Tipps zu empfehlenswerten Apps, Programmen und Geräten. Tauschen Sie sich hier auch mit anderen zum Thema digitale Medien im pädagogischen Alltag aus.
- Thematisch passend weiterbilden: Informatik entdecken Mehr zum Thema informatische Bildung finden Sie in der Fortbildung „Informatik entdecken – mit und ohne Computer“ sowie im dazugehörigen Online-Kurs.
- Thematisch passend weiterbilden: Digitale Kommunikation So einfach kann der Einstieg in das Programmieren sein! Erfahren Sie im Online-Kurs, wie digitale Geräte funktionieren und wie sie miteinander sprechen.
- Online spielen und entdecken: Meine Forscherwelt Die Kinder-Website der Stiftung „Haus der kleinen Forscher" für 6-10-jährige Kinder bietet eine Reihe von pädagogisch wertvollen Lernspielen zu verschiedenen Alltagsphänomenen aus dem MINT-Bereich.