Kostenlose Online-Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Auf dem Online-Campus der Stiftung können Sie sich ganz flexibel weiterbilden und weitere Fortbildungsthemen entdecken – ob zum Beispiel als einstündiges Webinar, Online-Kurs oder Podcast. Alle Angebote sind kostenfrei und viel davon können Sie zeitlich unabhängig nutzen. Für Kurse und Webinare gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Diese wird im Rahmen der Zertifizierung als "Haus der kleinen Forscher" anerkannt.
Über 20 Online-Kurse, die Sie sofort starten können!
Alle Online-Kurse, Webinare & mehr:
Zum Online-CampusWelche Fortbildungsformate gibt es im Online-Campus?
Offener Online-Kurs:
Diesen Kurs können Sie jederzeit alleine starten – es ist keine Kursanmeldung nötig. Sie erlernen eigenständig und in Ihrem ganz eigenen Tempo die Inhalte des Online-Kurses. Die Kursdauer beträgt durchschnittlich ein bis zwei Stunden.
Moderierter Online-Kurs:
Dieser Kurs wird durch einen Moderator bzw. eine Moderatorin begleitet. Er läuft über einen festgelegten Zeitraum von mehreren Wochen. Sie erarbeiten die Inhalte gemeinsam mit anderen Teilnehmenden. Durch die begrenzte Teilnehmeranzahl ist eine Kursanmeldung nötig.
Webinar:
Ein webbasiertes Seminar (kurz: Webinar) findet zu einem bestimmten Termin statt und dauert in der Regel ca. eine Stunde. Es erwartet Sie ein interaktiv gestalteter Online-Vortrag mit der Möglichkeit zur Diskussion. Für Webinare ist eine Kursanmeldung nötig.
Podcast:
Im Podcast sprechen Stiftungsmitarbeiter und andere Akteure des "Hauses der kleinen Forscher" über die Fortbildungen der Stiftung und ihren pädagogischen Ansatz. In jede Podcast-Folge kann ohne Anmeldung jederzeit reingehört werden.
Video:
Im Campus stehen Filme bereit, die als Fortbildungsfilme konzipiert wurden und Einblicke in die Praxis anderer Kitas, Horte und Grundschulen geben. Hier werden auch Probleme, die im Alltag entstehen können, thematisiert und mögliche Lösungen aufgezeigt.
Online-Coaching:
Das Coaching findet, wie ein Webinar, über eine Videokonferenz statt. In einer Kleingruppe wird nach der Methode der "Kollegialen Beratung" die Frage eines Teilnehmenden bearbeitet. Eine Kursanmeldung ist nötig.
Jetzt E-Learning ausprobieren

Auf dem Online-Campus der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" darf sich jeder, der Interesse hat, anmelden und die Angebote kostenfrei nutzen. Erzieherinnen, Erzieher und Lehrkräfte können sich hier weiterbilden und austauschen.
Registrieren und loslernen!