Direkt zur Hauptnavigation, zur Unternavigation dem Inhalt oder zum Seitenfuß

68 Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage "Wasser"

Suchkriterien ändern

Finden Sie das passende Experiment

  • Junge in gelber Regenjacke streckt seine Zunge dem Regen entgegen

    Regenlabor: Warum ist Regen nicht salzig?

    Wolken entstehen vor allem durch verdunstetes Wasser vom Meer. Aber warum ist Regen dann eigentlich nicht salzig? Hier hilft ein Versuch im Regenlabor!

    12 Bewertungen
    Eine Rosine schwimmt in einem Glas voller Sprudelwasser, im Hintergrund eine Diskokugel.

    Rosinendisko

    Was passiert, wenn man ein paar Rosinen ins Sprudelwasser kippt? Spot an, Musik ab!

    647 Bewertungen
    Ein Junge beobachtet ein Glas voller Erbsen

    Knallerbsen – Kleines wird ganz groß

    Erbsen sind kleine Hülsenfrüchte. Was passiert, wenn viele getrocknete Erbsen in ein Glas mit Wasser gelegt werden? Probieren Sie es aus!

    76 Bewertungen
    Mehrere Kinder sitzen am Tisch vor mit Schmutz bedeckten Gläsern und zerschnittenen Wasserflaschen

    Vom Schmutz befreit: Wasserfilter bauen

    Wie wird Schmutzwasser wieder sauber? Bauen Sie zusammen eine kleine Wasserreinigungsanlage!

    1868 Bewertungen

    Wasser mit allen Sinnen

    Wasser kann man sehen, fühlen, riechen, schmecken und hören - oder? Entdecken Sie mit den Kindern das Element mit allen Sinnen.

    1819 Bewertungen
    Kinderhände unter Wasserquelle

    Nur ein Wasserhahn für alle

    Trinkwasser aus dem Hahn ist nicht überall so selbstverständlich wie hierzulande. Selbst eine einzige Wasserquelle im Haus scheint kompliziert, oder? Machen Sie den Test!

    7 Bewertungen
    Ein Mädchen zieht sich einen Strumpf an

    Warum klebt Wasser?

    Dinge, die nass geworden sind, kleben plötzlich aneinander. Warum ist das so? Die Kinder entdecken, welche Klebkraft Wasser hat.

    967 Bewertungen
    Ein kleines Papierboot schwimmt im Wirbel eines Waschbeckens

    Wasserwirbel im Abfluss

    Nach dem Baden fließt das Wasser in den Abfluss, erst irgendwie, doch dann entsteht ein Wirbel. Dreht er sich immer in dieselbe Richtung?

    8 Bewertungen
    Ein Mädchen träufelt mit einer Pipette Wasser auf eine Regenjacke.

    Schutz vor Wasser

    Wasser kann vieles durchdringen, aber nicht alles. Welche Materialen weisen Wasser am besten ab? Und welche speichern es?

    881 Bewertungen
    Zwei Mädchen verkosten mit dem Finger zwei Wassergläser

    Süß- und Salzwasser

    Wie wird aus Salzwasser wieder Süßwasser? Kann man den Unterschied mit den Augen erkennen? Stellen Sie etwas Salzwasser her und das Forschen beginnt.

    1489 Bewertungen
    Kleinkind zeigt auf blaues Wasserschild an Hauswand.

    Wasserrohre unter der Erde

    Der Boden ist voller Rohre, die Wasser leiten. Wo verstecken sie sich? Gehen Sie mit den Kindern auf eine kleine Tour durch die Straßen!

    15 Bewertungen
    Ein Kind hät ein nasses Küchentuch hoch

    Wie viel Wasser saugt ein Handtuch auf?

    Jeder nutzt es mehrmals täglich: das Handtuch. Welches Tuch nimmt wohl das meiste Wasser auf? Und wie werden sie am schnellsten wieder trocken?

    8 Bewertungen

    Nichts gefunden? Hier sind ein paar Vorschläge

    Schublade unter der Lupe

    Was macht die Schublade zur Schublade? Wie genau geht sie auf und zu? Und was versteckt sich alles darin?

    15 Bewertungen

    Wie viel bunt steckt in der Farbe Schwarz?

    Vermischen wir zu viele Malfarben, wird am Ende alles Schwarzbraun. Was steckt hinter diesem Phänomen? Mischen Sie mit!

    1747 Bewertungen

    Wie wird nasse Wäsche trocken?

    Wie schaffen es die Kinder, dass nasse Wäsche schnell trocknet?

    1272 Bewertungen
    Newsletter abonnieren