41 Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage "Luft" Suchkriterien ändernFinden Sie das passende ExperimentIch suche zum ThemaallgemeinAstronomie & Zeit (3)Informatik (0)Klänge & Geräusche (7)Körper, Gesundheit, Ernährung (8)Licht, Farben, Sehen (1)Luft (9)Magnete (1)Nachhaltigkeit (10)Sprudelgas (3)Strom & Energie (6)Technik (8)Wasser (10)Zahlen & Geometrie (1)mit dem StichwortSortierung: RelevanzNeueste zuerstBewertung Luftballonrakete Wie stoßen sich Raketen von der Erde ab? Die Kinder erkunden das Rückstoßprinzip mit einer Luftballonrakete. 1729 Bewertungen Wie viel Luft passt in die Lunge? Wir atmen selten bewusst. Meist merken wir nicht, wie viel Luft tatsächlich in unsere Lungen passt. Doch das können wir messen! 1163 Bewertungen Zugluft mit Hindernissen Luft geht normalerweise unsichtbare Wege. Welche Hindernisse können einen Luftzug aufhalten? 1290 Bewertungen Luft hat Kraft! Die Luft drückt! Da kann schon mal die Zeitung am Bauch oder Boden kleben. Hier zeigt sich, was hinter dem Wort Luftdruck steckt. 823 Bewertungen Mit Klangröhren musizieren Luftschwingung erzeugt Töne. Lassen Sie in diesem Versuch ganze Melodien erklingen! 1037 Bewertungen Wie kommt der Tornado in die Flasche? Vermeintlich leere Gefäße sind nicht wirklich leer! In diesem Experiment können die Kinder beobachten, was drin steckt, nämlich eine Menge Luft! 794 Bewertungen Ballonpuster Sprudelgas Einen Luftballon aufblasen, ohne hineinzupusten – geht das? Man braucht nur ein paar Dinge aus der Küche! 1004 Bewertungen Die Kraft des Windes Wind ist ganz schön stark. Sogar mit der eigenen Puste lassen sich Dinge anheben. Probieren Sie es mit der Windmühle aus! 1651 Bewertungen Schlangentanz: Wärme in Bewegung Wärme setzt Dinge in Bewegung. Lassen Sie mit den Kindern die Schlange über der Heizung tanzen! 1211 Bewertungen Wärme aufspüren und schützen Energie darf nicht verschwendet werden. Entdecken Sie: Wo entsteht Wärme im Haus? Und wo geht Wärme verloren? 260 Bewertungen Wie bleiben unsere Füße warm? Forschen Sie nach, wann ein Schuh am besten vor Kälte und Nässe schützt. Welche Rolle spielt dabei die Einlegsohle? 559 Bewertungen Mini-Kühlschrank selbst gebaut! Ein kaltes Getränk auf der Wiese? Oder Lebensmittel vor Hitze schützen? Das klappt mit diesem Kühlschrank ohne Strom, den man sogar im Park oder Freibad aufstellen kann. 1192 Bewertungen1234 » Nichts gefunden? Hier sind ein paar Vorschläge Schublade unter der Lupe Was macht die Schublade zur Schublade? Wie genau geht sie auf und zu? Und was versteckt sich alles darin? 15 Bewertungen Wie viel bunt steckt in der Farbe Schwarz? Vermischen wir zu viele Malfarben, wird am Ende alles Schwarzbraun. Was steckt hinter diesem Phänomen? Mischen Sie mit! 1744 Bewertungen Wie wird nasse Wäsche trocken? Wie schaffen es die Kinder, dass nasse Wäsche schnell trocknet? 1269 Bewertungen