Forschen weltweit - gekommen, um voneinander zu lernen
Berlin, 19. bis 23. September 2016. Sawasdee – Hola – Molo! Ein buntes "Hallo" aus acht Ländern und fünf Kontinenten schallte beim ersten internationalen Seminar durch die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" in Berlin. 16 Gäste aus Chile, Südafrika, Mexiko, Thailand, Peru, Brasilien, Australien und den Niederlanden tauschten sich fünf Tage lang intensiv über ihre Ansätze aus und erlebten beim gemeinsamen Besuch in einer Kita und einer Grundschule, wie in Deutschland das Forschen vor Ort aussehen kann. Gemeinsam mit der Siemens Stiftung freute sich die Stiftung "Haus der kleinen Forscher", ihre Erfahrungen in der frühen MINT-Bildung mit "Gleichgesinnten" aus aller Welt zu teilen.
Weltweit gibt es ein enormes Interesse an guter naturwissenschaftlicher, mathematischer und technischer Bildung. Die Bildungsinitiative "Haus der kleinen Forscher" hat sich in den vergangenen Jahren als wichtiger Akteur in der frühen MINT-Bildung etabliert – entsprechend groß ist auch das Interesse aus dem Ausland, sich mit der Stiftung auszutauschen und gegenseitig zu lernen.
Mehrere der Gäste stammten von Institutionen, die ähnliche Ansätze wie das "Haus der kleinen Forschen" verfolgen: "Techniek&ik" aus den Niederlanden, die "Little Scientists" Australia, das "Little Scientists' House Thailand". Andere arbeiten mit der Siemens Stiftung zusammen und setzen das Projekt "Experimento" oder eigene Initiativen um: so zum Beispiel das Lima Instituto Apoyo aus Peru oder Innovec aus Mexiko.
Das internationale Treffen bot für alle Seiten einen intensiven Austausch, um voneinander zu lernen, sich zu gemeinsamen Herausforderungen auszutauschen und sich zu vernetzen. Allen gemeinsam ist der Wunsch, den Kindern gute frühe MINT-Bildung zu ermöglichen und die Ideen und Ansätze erfolgreich in den Ländern umzusetzen.
Auf eine erfolgreiche Zeit schaut auch die Bildungsinitiative "Haus der kleinen Forscher" zurück, die in dieser Woche auch ihr zehnjähriges Bestehen feierte – natürlich mit den internationalen Ehrengästen.