Wissenschaftliche Begleitung
Als lernende Organisation hält die Stiftung auch ihren eigenen Forschergeist wach: Eine langfristig angelegte Begleitforschung untersucht kontinuierlich die Stiftungsarbeit. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen begleiten die Stiftung, sowohl bei der fachlichen Fundierung neuer Konzepte und Themenschwerpunkte als auch in der Evaluation der Wirkung der Bildungsangebote.
Warum die Wissenschaft die Praxis braucht – und umgekehrt

Die Angebote der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" orientieren sich am pädagogischen Alltag. Gleichzeitig sollen sie wissenschaftlich begründet sein – manchmal ein Spagat. Auf dem Stiftungsblog erklärt Nathalie Lebski, Referentin für Forschung und Entwicklung, wie der Austausch der Disziplinen funktioniert, und warum die Wissenschaft gute Argumente in kritischen Gesprächen liefern kann.
Blogbeitrag lesen