AG MINT-Bildung im Grundschulunterricht
Aktive Arbeitsgruppe
Zeitraum: 2020-2021
Die AG erarbeitet Qualitätskriterien von MINT-Bildung im Unterricht der Grundschule. Sie soll einerseits spezifische Kriterien für alle vier Disziplinen zusammenstellen, aber insbesondere auch disziplinübergreifende Qualitätskriterien herausarbeiten, welche Bildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik miteinander verbinden. Darüber hinaus wird eine Verknüpfung dieser MINT-Kriterien mit generischen Unterrichtsqualitätsdimensionen hergestellt.
All diese Aspekte münden in der Darstellung von unterrichtspraktischen Beispielen, welche die konkrete Ausgestaltung der erarbeiteten Kriterien (und Qualitätsdimensionen) im Grundschulunterricht veranschaulichen sollen.
Teilnehmende
Prof. Dr. Nadine Bergner (TU Dresden)
Prof. Dr. Marcus Schütte (Universität Hamburg)
Prof. Dr. Kim Lange-Schubert (Universität Leipzig)
Prof. Dr. Jörg Ramseger (FU Berlin)
Prof. Dr. Mirjam Steffensky (Universität Hamburg)
Annett Steinmann (Universität Leipzig)
Für die Stiftung "Haus der kleinen Forscher"
Dr. Elena Harwardt-Heinecke, Teamleitung Forschung und Entwicklung
Claudia Wricke, Projektleitung PRIMA!2023
Dr. Christine Günther, Referentin für Forschung und Entwicklung und Primardidaktik
Chantell Ziegler, Referentin für Monitoring und Analyse